Sekt + Bier = Herrengedeck Sekt und Bier zusammen? Geht nicht! Geht doch - im "Herrengedeck", dem Cocktail der Kulturhäuser des Ostens. Hier sollte nicht nur an der geistigen Bildung der herrschenden Arbeiterklasse gefeilt werden, sondern auch am herrschaftlichen Benehmen: Wer zu fortgeschrittener Stunde ein Bier bestellen wollte, musste auch eine Pikkoloflasche Sekt verwerten. Pfiffige Genießer fanden schnell heraus, dass der Sekt das Bier beschleunigt und das Bier beim Sekt die Säure mildert.
Die prickelnden Erinnerungen an das wohl berühmteste Mischgetränk der DDR lassen drei findige Partner nun wieder aufleben: Die Radeberger Exportbierbrauerei, das sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth und der Mime Tom Pauls. Der Geschenkkarton im Retro-Look enthält eine Flasche Radeberger Pilsner, eine Flasche Graf von Wackerbarth-Sekt und das passende Pokalglas mit Goldrand. Das dazugehörige Gefühl kommt von der beiliegenden CD. 1 CD Tom Pauls – „Die Witze der Sachsen“.
Präsent Ilses Sächsisches Herrengedeck bestehend aus einem Geschenkkarton Retro-Look:
1 Flasche Graf von Wackerbarth Sekt trocken 0,2 l
1 Flasche Radeberger Pilsner 0,33 l
1 Exklusiv-Pokal mit Goldrand, 0,2 l
1 CD Tom Pauls – „Die Witze der Sachsen“
Alkoholgehalt Präsent Sächsisches Herrengedeck:
1 Flasche Radeberger Pilsner Alkoholgehalt: 4,8 % Vol.
1 Flasche Piccolosekt Graf von Wackerbarth Alkoholgehalt: 11 % Vol.
Allergene Präsent Sächsisches Herrengedeck:
Sekt enthält Sulfite
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden