Die Rezeptur dieses Dry Gins hat mehr als zwei Jahre Zeit in Anspruch genommen, bis für alle Botanicals die richtige Balance gefunden war.
Wichtig ist das Bild eines Gins mit starkem und ausdrucksvollem Charakter. Ein Gin, der einen Eindruck hinterlässt, der als Digestif pur genossen unverwechselbar ist und der auch die Kraft hat, mit Tonics unterschiedlicher Nuancen als Long Drink ausgewogen zu harmonieren.
Die Basis besteht aus nur wenigen, dafür aber deutlich wahrnehmbaren Aromen.
Die Botanicals für die Kopfnoten wiederum sind so gewählt, dass sie eine dezente Fruchtigkeit und eine rauschend herbe Balance erzeugen.
Empfehlungen
Für Gin Tonic: Eine sehr gute Harmonie erreicht man mit einem Verhältnis von 1:2,5 auf Eis und ohne Zitrone.
(z. B. auf 4 cl dieses Gins geben Sie 100 ml Tonic)
Für dezent herbe Nuancen eignet sich der Thomas Henry Tonic am besten. Für fruchtige Aromen empfeheln sich z. B. das Goldberg Tonic oder Fever-Tree.
Gin pur: Bei Raumtemperatur kann man Herbe und dezente Fruchtigkeit am besten geniessen. Bitte wählen Sie ein Grappa- oder ein klassisches Obstlerglas.
Sie bevorzugen "on the rocks"? Da auf Kühlfiltration verzichtet wird, behält der Radebeul Dry Gin das volle Aroma. Jedoch kann es dadurch auch zu einer ganz leichten Trübung kommen, ähnlich wie man es von anderen ausdrucksvollen Spirituosen kennt.
Verpackungseinheit:
0,5l Flasche
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden